Die Anmeldung für EQUIP ist bereits geschlossen. Du willst dennoch dabei sein? Dann melde dich gern bei miriam.schuetz@sfcd.de
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass der Siloah Hof bereits einen Monat vor EQUIP eine offizielle Teilnehmeranzahl benötigt, endet die Anmeldefrist bereits am 16.02. Meldet euch deshalb bitte zeitnah an.
EQUIP- unser fünftägiges SfC-Mitarbeitertraining- ist die Möglichkeit, dich auf das kommende Semester vorzubereiten! Gemeinsam mit anderen studentischen Mitarbeitenden, Leitenden und Hauptamtlichen aus ganz Deutschland rüsten wir uns für den Dienst aus, den Gott uns an den Hochschulen anvertraut hat!
Damit DEIN Einsatz als Leiter oder Mitarbeiter gelingt, veranstalten wir EQUIP – eine Zeit vollgepackt mit wertvollem Input, starker Gemeinschaft, gegenseitiger Ermutigung und visionärem Ausblick! Außerdem werden wir den Grundstein für das nächste Semester legen, indem wir für jede Gruppe beten.
Egal, ob du schon ein paar Semester bei SfC aktiv bist, gerade einsteigst oder noch darüber nachdenkst, ob du überhaupt das Zeug zur Mitarbeit hast – EQUIP ist für dich!
Was dich erwartet:
KURSANGEBOT:
MODUL 01—Vision, Grundwerte und gelebte Jüngerschaft
Jesus sagte klar: Meine Nachfolger sind Jünger – Menschen, die Jesu Leben studieren und imitieren. Interessanterweise war es Jesu Idee, seine Jünger in einer kleinen familienähnlichen Gruppe zu formen. In solch einer Konstellation ist es möglich, Ehrlichkeit miteinander und Hingabe füreinander einzuüben. In diesem Kurs lernst du, wie das geht.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für das Belegen anderer Module in nachfolgenden EQUIPs – und logischerweise auch dafür, Studi-Mitarbeiter bei SfC zu werden. Hier werden die Vision und die Grundlagen der Mission von SfC vermittelt. Falls du diesen wichtigen Kurs noch nicht belegt hast, melde dich dafür an! Kursreferenten: Tolle Leute vom unserem SfC-Hauptamtlichen Team!
MODUL 02—Bibelverständnis und Sexualität
Wie finde ich fundierte biblische Antworten zu spannenden Themen des Alltags?
Na toll, der eine springt mit dem nächsten ins Bett, der andere will mit dem Küssen bis zur Ehe warten, Pornos werden von fast jedem geschaut, und Kirche und Bibel haben bei dem Thema eh keine Ahnung. In diesem stark praktischen Seminar wollen wir uns mit euch auf die Spurensuche machen, wieviel Sex in der Bibel steckt und was die Autoren der Bibel so alles dazu zu sagen haben. Im weiteren Sinne geht es uns darum, euch ganz praktische Methoden zu vermitteln und Hilfsmittel an die Hand zu geben, wie ihr euch in alle möglichen Themen der Bibel hineingraben könnt und fundierte biblische Antworten zu Themen bekommt, die den Teilnehmern eurer Gruppen auf dem Herzen liegen.
Hier geht es nicht um vorgefertigte Antworten – eure Antworten sollt, müsst und dürft ihr selbst finden.
#Exegese #biblische Themen #Hermeneutik #Bibel studieren #Besserwisser
Miriam und Robbe Schade sind Leiter der EFG Gotha. Robbe ist dort als Pastor angestellt, begeistert von Jüngerschaft, Fußball und irischem Whiskey - Miriam arbeitet als Dozentin für Praktische Theologie an der Universität Jena, ist begeisterte Sängerin, liebt (prophetische) Anbetung, Eis und ihren bunten Garten. Wir freuen uns auf euch!!!
MODUL 03—Mission possible: Gottes Mission verstehen, leben und deine SfC Gruppe für einen evangelistischen Lebensstil on fire setzen.
Gemeinsam werden wir den biblischen Ursprung von Gottes Mission im Alten und Neuen Testament entdecken und der Frage nachgehen, welche Bedeutung diese Mission noch heute für unser Leben hat. Im Austausch miteinander wollen wir darüber nachdenken, wie wir unsere SfC-Gruppe für Mission und Evangelisation ermutigen können und was es konkret bedeutet, Mission sowohl am Campus als auch im Alltag zu leben. Dabei möchten wir immer wieder von unseren eigenen Erfahrungen aus der Bibel- und Missionsschule und den weltweiten Missionseinsätzen erzählen. Wir freuen uns auf diese besondere Zeit mit dir!
Das Modul wird von Sara und Tim von der Bibel- und Missionsschule Gospeltribe geleitet. Gospeltribe ist eine Bibel- und Missionsschule in Karlsruhe, die ein 9-monatiges Schulprogramm sowie 15 Missionseinsätze im Jahr in die ganze Welt anbietet. Tim hat Maschinenbau in Karlsruhe studiert, war 2020-2022 Leiter bei SfC Karlsruhe und arbeitet seit knapp zwei Jahren bei Gospeltribe mit. Tim leitet das Team der Missionseinsätze und studiert Theologie an der Akademie für Weltmission in Korntal. Sara studiert dual Theologie am ISTL in Karlsruhe. In ihrer Praxiszeit leitet sie den Evangelisationsbereich von Gospeltribe, startet regelmäßig Outreaches und ist Teil von SfC Karlsruhe. Hier findest du weitere Infos: https://www.gospeltribe.de/
MODUL 04—Kleingruppen: Studierende in Jüngerschaft begleiten
Von SfC hast du es bestimmt gehört: Wir feiern Kleingruppen und glauben, dass sie einen großen Part in der Jesus-Nachfolge spielen. Aber ganz ehrlich: vielleicht warst du schonmal in einer Kleingruppe und weißt, wie herausfordernd und stagnierend sie sein können. Daher wollen wir uns folgende Fragen stellen: Wie sieht so eine lebensverändernde Kleingruppe aus? Wie können wir sie so gestalten und prägen, dass es nicht nur eine nette Runde bleibt? Welche Modelle von Kleingruppen bieten sich wann an? Wie kann ich wirklich jemanden in seinem/ihrem Glauben nachhaltig und Gott-fokussiert prägen? Wie kann ich ein/e Mentor/in sein? Und was beinhaltet eigentlich echte Nachfolge, die wir leben wollen? All dies und noch viel mehr erwartet dich bei diesem Seminar!
Das Modul wird von Jan und Max aus dem SfC Deutschland Team geleitet.